In diesem Blogeintrag möchte ich euch zur perfekte Hochzeitseinladung beraten. Ich habe ein paar Tipps für euch zusammengestellt und einige Dinge aufgelistet, die umbedingt in eine Hochzeitseinladung gehören. Und Dinge, die ihr umbedingt vermeiden solltet. Namen: ausgeschrieben wirken sie besonders festlich Informationen: die 4-W-Fragen (was? wann? wer? wo?) Schriftfarbe: in einem dunklen grau oder schwarz wirkt sehr edel und ist gut lesbar Schriftart: wichtige Details heben sich durch einen andere Schriftart oder Größe hervor RSVP: bis wann sollen die Gäste sich zurückmelden Text: entscheide dich für klassisch oder unkonventionellem Text (passend zum Anlass eurer Feier) weniger ist mehr, halte den Text möglichst kurz Vermeide Abkürzungen Korrekturlesen (lassen) Allgemein: passende Umschläge und Porto Unterschreibe die Einladungen und Dankeskarten mit der Hand Zusätzlich: Geschenkewünsche Dresscode Kirchenspruch oder Zitat/Motto eurer Hochzeit Informationen zur Kinderbetreuung Adressen und Anfahrt Übernachtungsmöglichkeiten Ablaufplan/Zeitplan Eintrag ins Gästebuch Essenswünsche Zu viele Informationen für eine Karte? Wie wäre es zum Beispiel mit einen Pockenfolder, der mehrere Karten enthält? Dann gibt es noch viel Platz für Zusätzliches, über das ihr eure Gäste informieren könnt. Außerdem haben sie so alle wichtigen Informationen zu eurer großen Tag in einem handlichen Mäppchen.