Gehöre ich jetzt auch zur älteren Generation und bin auf dem Weg so zu sein, wie die nörgelnden Rentner, die es selbst im Supermarkt immer eilig haben? Schimpfend, das früher alles besser war? Oder ist es unsere Gesellschaft, die immer mehr von uns verlangt? Diese Fragen stelle ich mir, als ich neulich enttäuscht und frustriert im Bus auf dem Weg nach Hause sitze. Ich war mit meiner Freundin in der Stadt. Zuerst bei Media Markt, später im Café. Schon im Media Markt ist mir aufgefallen, dass die Mitarbeiter lieber mit dem Handy spielen (!?) als sich meinen nervigen, wenn aber auch (für mich zumindest) wichtigen KUNDEN-Fragen zu widmen. Fast schon schuldig stelle ich doch in rasender Geschwindigkeit meine Fragen, während der eine Typ unentwegt auf sein Handy starrt. Und das wäre ja noch okay gewesen, wenn es ein junger Student oder Azubi wäre, der keine Lust mehr hat – aber nein! Es war ein Mann so um die 40 schätze ich. Und der Knaller: der Nächste war genauso! Vielleicht ist das ja eine neue Verkaufstrategie von Media Markt? Naja, wenig später sitzen wir dann im Café, bestellen uns einen Tee und ich entspanne mich wieder. Es ist Montag Nachmittag, sehr ruhig und kaum Jemand mit uns im Café. Nach etwa zehn Minuten kommt dann auch der Tee…Naja, die Tasse heißes Wasser und ein Beutel mit Kräutern. Die Kellnerin erklärt uns, wie wir ihn kompliziert durch eine Art Teewärmer ziehen und dann ins heiße Wasser stecken sollen. Also Moment mal – einen Tee kann ich mir zuhause auch kochen! Das soll jetzt gar nicht so genervt klingen, eher enttäuscht. Erst der Media Markt (und das in Zeiten des Internets), weil ich mir Kundenberatung erhoffe anstatt einfach online zu bestellen. Ich gehe ins Café um mich verwöhnen zu lassen…eigentlich hasse ich diesen Spruch, aber jetzt denke ich wirklich: Wo sind die guten alten Zeiten!?